Was ist Carbon Peeling?

Carbon-Peeling ist eine lasergestützte Peeling-Methode zur Hauterneuerung und Tiefenreinigung. Bei diesem Verfahren wird eine spezielle Kohlenstofflösung auf die Haut aufgetragen und mit Laserstrahlen aktiviert. Kohlenstoffpartikel dringen in die Poren ein, reinigen die Haut, entfernen überschüssiges Öl und sorgen für die Hauterneuerung. Während des Eingriffs wird Kohlenstoff vom Laser absorbiert und abgestorbene Zellen und Schmutz von der Hautoberfläche entfernt. Diese Methode, die die Haut aufhellt, die Poren verengt und Aknenarben reduziert, ist eine beliebte Hautpflegepraxis mit minimalen Nebenwirkungen.

Wofür wird Carbon Peeling verwendet?

Ein Carbon-Peeling hilft, die Hautstruktur zu erneuern und ihr ein strahlenderes und gesünderes Aussehen zu verleihen. Es reinigt die Poren und reduziert die Bildung von Mitessern und Akne. Es kontrolliert die übermäßige Talgproduktion, indem es für den Ölhaushalt der Haut sorgt. Darüber hinaus gleicht es den Hautton aus und lindert Probleme wie Sonnenflecken und Hyperpigmentierung. Es trägt zur Reduzierung feiner Fältchen bei und lässt die Haut straffer und jünger aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung sorgt es für eine deutliche Verbesserung des Hautbildes und sorgt für ein gesundes und ebenmäßiges Hautbild ohne Make-up.

Bei welchen Hautproblemen wird es angewendet?

Besonders bei fettiger und zu Akne neigender Haut ist das Carbon-Peeling eine sehr wirksame Methode. Es wird verwendet, um vergrößerte Poren zu verengen und die Bildung von Mitessern und Akne zu reduzieren. Es hilft zwar beim Ausgleich von Ungleichmäßigkeiten der Hautfarbe, kann aber auch zur Behandlung von Pigmentierungsproblemen wie Melasma und Sonnenflecken eingesetzt werden. Es hat eine hautstraffende Wirkung gegen feine Fältchen und schlaffe Haut. Gleichzeitig werden die abgestorbenen Zellen entfernt, die sich auf der Hautoberfläche angesammelt haben, sodass die Haut lebendiger und strahlender aussieht.

Wie wendet man ein Carbon-Peeling an?

Der Carbon-Peeling-Prozess beginnt mit der Anwendung einer speziellen Carbon-Lösung auf dem Gesicht, nachdem die Haut gereinigt wurde. Nachdem die Kohlenstoffpartikel in die Poren eingedrungen sind, werden mithilfe des Lasergeräts schwache Strahlen an die Hautoberfläche gesendet. Der Laser zersetzt den Kohlenstoff und entfernt überschüssiges Öl, abgestorbene Zellen und Schmutz von der Haut. Dieser Prozess stimuliert auch die Kollagenproduktion unter der Haut und unterstützt die Hautregeneration. Der Eingriff dauert etwa 20–30 Minuten und ist schmerzfrei. Direkt nach der Anwendung kann es zu einer leichten Rötung der Haut kommen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder abklingt und die Person kann in ihren Alltag zurückkehren.

Wer kann ein Carbon Peeling bekommen?

Das Carbon Peeling ist grundsätzlich eine für jeden Hauttyp geeignete Behandlung. Es eignet sich besonders gut für fettige Haut, Haut mit großen Poren und zu Akne neigende Haut. Es eignet sich auch für diejenigen, die ihren Hautton ausgleichen, Hautunreinheiten aufhellen und stumpf wirkende Haut revitalisieren möchten. Es wird nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen, Personen mit aktiven Hautinfektionen oder offenen Wunden oder Personen, die sich vor Kurzem einer Laser- oder chemischen Peelingbehandlung unterzogen haben, die zu einer Empfindlichkeit der Haut führen kann . Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, vor dem Eingriff eine Hautanalyse durch einen Spezialisten durchführen zu lassen.

Welche Vorteile bietet das Carbon Peeling?

Carbon-Peeling ist ein wirksames und sicheres Verfahren zur Hautverjüngung, das viele Vorteile für die Haut bietet. Einer seiner größten Vorteile besteht darin, dass es eine Tiefenreinigung ermöglicht, ohne die Hautoberfläche zu schädigen. Es reduziert Mitesser und überschüssige Ölprobleme, indem es die Poren verengt. Es gleicht den Hautton aus und macht stumpfe und leblose Haut strahlender und gesünder. Es erhöht die Kollagenproduktion und hilft der Haut, straffer und jünger auszusehen. Darüber hinaus wird es häufig bevorzugt, weil es ein schmerzloser und schneller Eingriff ist und ohne Beeinträchtigung des sozialen Lebens durchgeführt werden kann.

Heilt ein Kohlenstoffpeeling Aknenarben?

Ein Kohlenstoffpeeling kann helfen, Aknenarben aufzuhellen. Dank der Laserenergie wird die Zellerneuerung unter der Haut beschleunigt und die Haut kann sich schneller regenerieren. Während es besonders wirksam bei leichten und mittelschweren Aknenarben ist, reicht es bei tiefen Aknenarben allein möglicherweise nicht aus. Durch regelmäßige Anwendung wird der Hautton gleichmäßiger und Akneflecken verblassen mit der Zeit. Um sichtbarere Ergebnisse zu erzielen, kann das Carbon-Peeling mit verschiedenen Methoden zur Hauterneuerung kombiniert werden.

Was bei der Anwendung von Carbon Peeling zu beachten ist

Vor der Anwendung eines Carbon-Peelings sollte die Haut sauber und frei von Make-up sein. Um Empfindlichkeiten während der Behandlung zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass sich auf der Hautoberfläche keine offenen Wunden, Infektionen oder aktive Akne befinden. Da die Haut nach der Anwendung möglicherweise sonnenempfindlich wird, sollte unbedingt ein Sonnenschutzmittel verwendet werden. Unmittelbar nach der Behandlung sollten aggressive Peelingprodukte oder chemische Cremes vermieden werden, die die Haut reizen könnten. Je nach Empfindlichkeit der Haut kann es in den ersten Stunden zu leichten Rötungen kommen, die jedoch meist nach kurzer Zeit abklingen.

Was ist nach einem Laserpeeling zu beachten?

Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da die Haut nach einem Laserpeeling empfindlicher ist. Um Hautreizungen und Hautunreinheiten vorzubeugen, ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln unerlässlich. Vermeiden Sie in den ersten Tagen das Waschen Ihres Gesichts mit sehr heißem Wasser, die Verwendung chemischer Produkte, die die Haut reizen könnten, und das Auftragen von Make-up. Um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechtzuerhalten, sollten regelmäßig vom Arzt empfohlene Feuchtigkeitscremes verwendet werden. Darüber hinaus erhöht eine ausreichende Wasserzufuhr und eine gesunde Ernährung zur Unterstützung des Hauterneuerungsprozesses die Wirksamkeit der Behandlung.

Verbrennt ein Kohlenstoffpeeling die Gesichtsbehaarung?

Beim Carbon-Peeling werden Gesichtshaare nicht verbrannt oder dauerhaft entfernt. Die während des Eingriffs verwendete Laserenergie wirkt auf die Hautoberfläche und schädigt die Haarfollikel nicht. Allerdings kann es nach der Anwendung dazu kommen, dass die feinen Härchen im Gesicht vorübergehend heller werden oder deutlicher sichtbar werden. In Kombination mit einer Laser- Haarentfernung kann es zur Haarreduzierung beitragen. Da es jedoch keine direkte Wirkung auf das Haar hat, ist das Carbon-Peeling ein Verfahren, das hauptsächlich zur Hautverjüngung und Porenverkleinerung eingesetzt wird.

Verengt ein Carbon-Peeling die Poren?

Ja, Carbon-Peeling ist eine sehr wirksame Methode zur Porenverengung. Während des Verfahrens dringen Kohlenstoffpartikel in die Poren ein und entfernen gemeinsam mit den Laserstrahlen überschüssiges Öl und Schmutz. Auf diese Weise werden die Poren tiefenwirksam gereinigt und erscheinen mit der Zeit kleiner. Da sich der Erneuerungsprozess der Haut beschleunigt, wird die Hautoberfläche glatter und gesünder. Bei regelmäßiger Anwendung wird der porenverfeinernde Effekt deutlicher sichtbar und die Haut erhält ein strahlenderes Aussehen.

Ist das Carbon-Peeling schädlich?

Obwohl das Carbon-Peeling eine sichere Methode zur Hautverjüngung ist, können bei einigen empfindlichen Hauttypen vorübergehende Nebenwirkungen auftreten. Nach dem Eingriff kann es zu leichter Rötung, Druckempfindlichkeit oder leichtem Schälen kommen, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden verschwinden. Da die Haut nach der Anwendung sonnenempfindlich werden kann, sollte die Verwendung eines Sonnenschutzes nicht vernachlässigt werden. Nach dem Eingriff sollten keine aggressiven Chemikalien oder Peeling-Produkte verwendet werden, die die Haut reizen. Wenn es mit der richtigen Technik und von Experten durchgeführt wird, schadet das Carbon-Peeling der Haut nicht.

Ist ein Laserpeeling schmerzhaft?

Das Carbon-Peeling mit Laser ist grundsätzlich eine schmerzfreie Prozedur. Die Hitze des Lasers auf der Hautoberfläche kann ein leichtes Wärmegefühl erzeugen, das jedoch normalerweise nicht unangenehm ist. Menschen mit empfindlicher Haut spüren während der Behandlung möglicherweise ein leichtes Stechen, das jedoch sehr geringfügig ist. Da während der Anwendung Kühlsysteme zum Einsatz kommen, wird der Vorgang komfortabel durchgeführt. Nach dem Eingriff kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten, das jedoch in der Regel nach wenigen Stunden vergeht.

Reicht eine Sitzung Carbon-Peeling aus?

Die Wirkung des Carbon-Peelings ist bereits nach einer einzigen Sitzung sichtbar, für dauerhafte und langfristige Ergebnisse werden jedoch mehrere Sitzungen empfohlen. In der Regel sind je nach Hautstruktur und Bedarf 4 bis 6 Sitzungen erforderlich. Jede Sitzung unterstützt den Erneuerungsprozess der Haut und sorgt für ein gesünderes und strahlenderes Aussehen. Besonders bei Problemen wie großen Poren, Aknenarben oder Hautunreinheiten sind regelmäßige Sitzungen notwendig. Um effektivere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen, ist die Einhaltung der vorgegebenen Sitzungsintervalle wichtig.

Carbon Peeling Preise 2025

Die Preise für ein Carbon-Peeling können je nach Klinik, in der der Eingriff durchgeführt wird, der verwendeten Technologie und der Anzahl der Sitzungen variieren. Die Preise für 2025 können je nach Kosten und Wechselkursen in der medizinisch-ästhetischen Branche aktualisiert werden. Während der Durchschnittspreis pro Sitzung festgelegt wird, können manche Kliniken günstigere Preise anbieten, indem sie Pakete mit mehreren Sitzungen anbieten. Um die aktuellsten Preisinformationen zu erhalten, wenden Sie sich am besten an das Zentrum, bei dem der Antrag gestellt wird. Darüber hinaus können Sie zu günstigeren Preisen einkaufen, indem Sie den in bestimmten Zeiträumen angebotenen Aktionen und Rabatten folgen.