Was ist Dermapen?

Dermapen ist eine medizinisch-ästhetische Anwendung, die mithilfe der Mikronadeltechnik für eine Hauterneuerung und -verjüngung sorgt. Es verursacht kontrollierte Mikroschäden in der oberen Hautschicht, wodurch sich die Haut erneuern und die Kollagenproduktion steigern kann. Mit dieser Methode lassen sich feine Linien, Aknenarben, große Poren, ein ungleichmäßiger Hautton und Fältchen wirksam beseitigen. Das Dermapen-Gerät arbeitet mit sehr feinen Mikronadeln, die schnell in die Hautoberfläche eindringen und sie wieder verlassen, wodurch sie bis in die tiefen Hautschichten wirken und einen natürlichen Heilungsprozess in Gang setzen. Diese Methode bietet eine schnelle Erholungszeit, da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt und sie auf allen Hauttypen angewendet werden kann.

Wie wird Dermapen angewendet?

Die Dermapen-Anwendung wird in einer klinischen Umgebung von einem Facharzt oder Kosmetiker durchgeführt. Vor dem Eingriff wird die Haut gründlich gereinigt und eine Betäubungscreme aufgetragen, um die Haut zu betäuben. Während der Anwendung öffnen die Mikronadeln an der Spitze des Dermapen-Geräts Mikrokanäle, indem sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit und Tiefe in die Haut eindringen und wieder aus ihr heraustreten. Dabei werden spezielle Seren und Vitamine entsprechend den Bedürfnissen der Haut aufgetragen und deren Eindringen in die Haut sichergestellt. Die Dermapen-Prozedur dauert üblicherweise 30–45 Minuten. Nach der Prozedur kann es zu leichten Rötungen und Empfindlichkeit der Haut kommen. Nach dem Eingriff erholt sich die Haut innerhalb weniger Tage und erhält ein neues Aussehen.

Wie wird Dermapen angewendet?

Die Dermapen-Anwendung ist eine Behandlungsmethode mit Mikronadeln, um bestimmte Hautprobleme zu beseitigen und ein gesünderes Aussehen zu erreichen. Vor dem Eingriff wird eine dem Hauttyp entsprechende Vorbereitung vorgenommen und die Stelle mit einer Betäubungscreme betäubt. Anschließend wird das Dermapen-Gerät über die Hautoberfläche bewegt, wobei bei jedem Durchgang Mikrolöcher in der Haut entstehen und so die Zellerneuerung beschleunigt wird. Bei der Anwendung werden spezielle Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Wachstumsfaktoren eingesetzt, die durch die geöffneten Mikrokanäle unter die Haut gelangen und so eine schnellere Heilung der Haut ermöglichen. Nach Abschluss des Verfahrens wird eine spezielle Maske oder Feuchtigkeitscreme aufgetragen, um die Haut zu beruhigen. Am ersten Tag kann die Haut leicht gerötet sein, sie erholt sich jedoch innerhalb weniger Tage und erhält ein gesundes Aussehen.

Wie viele Sitzungen liefern Ergebnisse mit Dermapen?

Bei einer Dermapen-Behandlung ist normalerweise bereits nach der ersten Sitzung ein sichtbarer Unterschied der Haut zu beobachten, für dauerhafte und wirksame Ergebnisse sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich. Je nach Hautbedürfnis kann ein Behandlungsplan mit 3 bis 6 Sitzungen erstellt werden. Normalerweise liegt zwischen den einzelnen Sitzungen ein Abstand von 2 bis 4 Wochen, um der Haut genügend Zeit zur Erneuerung zu geben. Während für Behandlungen wie leichte Fältchen, die Straffung der Poren oder die Angleichung des Hauttons 3–4 Sitzungen ausreichend sein können, sind bei tiefen Aknenarben oder Narben möglicherweise mehr Sitzungen erforderlich. Nach jeder Sitzung sieht die Haut straffer, glatter und strahlender aus.

Was sind die Vorteile von Dermapen?

Die Anwendung von Dermapen hat viele positive Auswirkungen auf die Haut. Erstens strafft und verjüngt es die Haut, indem es die Kollagen- und Elastinproduktion steigert. Es sorgt für ein glatteres und gleichmäßigeres Hautbild, indem es Aknenarben, feine Fältchen und Ungleichmäßigkeiten im Hautton beseitigt. Es sorgt für ein saubereres und gesünderes Aussehen der Haut, indem es die Poren verengt. Gleichzeitig sorgt es durch die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushalts der Haut für eine strahlendere und lebendigere Hautstruktur. Dermapen hilft, Flecken zu reduzieren, die Durchblutung der Haut zu steigern und die Zellerneuerung zu beschleunigen. Da es sich um eine nicht-chirurgische Methode handelt, ist die Erholungszeit sehr kurz und bei regelmäßiger Anwendung bietet es langfristige verjüngende Effekte.

Hautverjüngung mit Dermapen

Dermapen gilt als eine der effektivsten Methoden im Bereich der Hautverjüngung. Dank der mit Mikronadeln an der Hautoberfläche geöffneten Kanäle beschleunigt die Haut ihren Selbsterneuerungsprozess und erhält eine festere Struktur. Nach der Anwendung wird die Haut auf natürliche Weise elastischer und feine Fältchen werden sichtbar reduziert. Gleichzeitig erhält die Haut dank der unter die Haut eindringenden Vitamine und Nährstoffe ein strahlenderes und gesünderes Aussehen. Das Dermapen-Verfahren hilft, Erschlaffung und Fältchen vorzubeugen, die mit der Zeit durch die Alterung der Haut entstehen. Bei regelmäßiger Anwendung verleiht es der Haut eine jüngere, vollere und glattere Struktur.

Spot-Behandlung mit Dermapen

Dermapen ist eine wirksame Behandlungsmethode zur Reduzierung von Schönheitsfehlern auf der Hautoberfläche und zur Angleichung des Hauttons. Es erzeugt durch Mikronadeln kontrollierte Mikroschäden auf der Haut, wodurch die Haut sich erneuern kann und das Auftreten von Hautunreinheiten reduziert wird. Es wird besonders bevorzugt bei Sonnenflecken, Melasma, Aknenarben und altersbedingten Pigmentproblemen. Während des Verfahrens werden aufhellende Inhaltsstoffe wie Vitamine, Vitamin C, Hyaluronsäure und Wachstumsfaktoren unter die Haut aufgetragen, um eine schnellere Hauterneuerung zu unterstützen. Dermapen erreicht die Schicht, in der sich der Makel befindet, und fördert die Bildung neuer und gesunder Zellen in der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut strahlender, glatter und gleichmäßiger.

Wofür wird Dermapen verwendet?

Dermapen ist eine wirksame medizinisch-ästhetische Methode zur Hauterneuerung, Verjüngung und Beseitigung von Hautproblemen. Es steigert die Kollagen- und Elastinproduktion, indem es mit Mikronadeln kontrollierte Schäden an der Hautoberfläche verursacht. Auf diese Weise wird die Haut gestrafft und feine Linien und Fältchen werden gemildert. Es hilft auch, Aknenarben, Hautunreinheiten und Hauttonunregelmäßigkeiten zu beseitigen. Es verengt die Poren und lässt die Haut glatter und gesünder aussehen. Das Dermapen-Verfahren erhöht zudem die Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten, indem es ein besseres Eindringen der Nährstoffe in die unteren Hautschichten gewährleistet. Aufgrund ihrer verjüngenden und hautbehebenden Eigenschaften wird diese Anwendung von vielen Menschen bevorzugt.

Was sind die Vorteile von Dermapen?

Das Dermapen-Verfahren bietet viele Vorteile, die die Gesundheit der Haut verbessern und verjüngen. Erstens unterstützt es die Hautregeneration auf natürliche Weise, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Es trägt zur Straffung und Elastizität der Haut bei, indem es die Kollagenproduktion steigert. Es beseitigt wirksam Aknenarben, Sonnenflecken und Ungleichmäßigkeiten im Hautton. Die Erholungsphase nach dem Eingriff ist kurz und die Haut erholt sich schnell. Dermapen verengt die Poren und sorgt für ein glatteres und lebendigeres Hautbild. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass die verwendeten Seren und Vitamine besser unter die Haut eindringen und die Pflegeprodukte somit wirksamer sind. Seine größten Vorteile bestehen darin, dass es sich um ein für jeden Hauttyp geeignetes Verfahren handelt und dass es die Haut auf natürliche Weise erneuert.

Was ist vor der Dermapen-Behandlung zu beachten?

Vor der Dermapen-Anwendung sind einige wichtige Punkte zu beachten. Chemische Peelings, Laserbehandlungen oder aggressive Hautbehandlungen, die die Haut reizen können, sollten mindestens eine Woche vor dem Eingriff vermieden werden. Am Tag des Eingriffs sollte die Haut sauber und ungeschminkt sein. Wenn eine aktive Infektion, eine offene Wunde oder entzündete Akne auf der Haut vorliegt, müssen diese Probleme zuerst behoben werden. Eine übermäßige Sonneneinstrahlung sollte unbedingt vermieden werden und die Anwendung chemischer Inhaltsstoffe wie Retinol, AHA und BHA, die die Haut sensibilisieren könnten, sollte vor der Behandlung abgesetzt werden. Wenn die Haut den Empfehlungen des Arztes oder Spezialisten entsprechend konditioniert wird, kann das Dermapen-Verfahren wirksamer und sicherer durchgeführt werden.

Wie sollte die Pflege nach einer Dermapen-Behandlung aussehen?

Da die Haut nach der Dermapen-Behandlung empfindlich und gerötet sein kann, beschleunigt die richtige Pflege den Heilungsprozess und sorgt für optimale Ergebnisse. Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden das Berühren, Waschen oder Auftragen jeglicher Produkte auf die Haut. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Rötungen, Empfindlichkeit und Abschälen der Haut kommen; Dies ist normal und verschwindet innerhalb weniger Tage von selbst.

Eine intensive Feuchtigkeitspflege ist in den ersten Tagen wichtig. Zur Reparatur der Hautbarriere sollten Seren und beruhigende Cremes mit Hyaluronsäure verwendet werden. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln ist obligatorisch; Nach dem Eingriff wird die Haut empfindlicher gegenüber der Sonne und es kann durch die Sonnenstrahlen zu neuen Hautunreinheiten kommen. Deshalb sollte regelmäßig täglich ein Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 50 aufgetragen werden.

Darüber hinaus sollten Sie nach dem Eingriff heißes Wasser, Sauna, Dampfbad und intensive körperliche Betätigung vermeiden. Es wird empfohlen, in den ersten 48 Stunden kein Make-up zu tragen, da aufgrund der geöffneten Poren eine Infektionsgefahr bestehen kann. Bei beginnender Hautschuppung dürfen die Krusten auf keinen Fall abgekratzt und die Haut nicht gereizt werden. Spezielle Pflegeprodukte nach der Dermapen-Behandlung sollten regelmäßig verwendet und die Haut sauber gehalten werden.

Welche Risiken birgt Dermapen?

Obwohl Dermapen im Allgemeinen ein sicheres Verfahren ist, kann es einige Risiken bergen. Nach dem Eingriff können Hautrötungen, Druckempfindlichkeit und leichte Schwellungen auftreten, diese Effekte verschwinden jedoch innerhalb weniger Tage. Bei falscher Anwendung können Probleme wie Hautreizungen, Infektionen und langfristige Rötungen auftreten.

Bei unzureichender Hautpflege oder nicht Einhaltung der entsprechenden Hygienebedingungen kann sich das Risiko einer bakteriellen Infektion durch Mikronadeln erhöhen. Bei der Verwendung von scharfen Peelings oder aggressiven chemischen Produkten, die die Haut reizen können, kann es zu Brennen und extremer Empfindlichkeit der Haut kommen.

Wenn die Dermapen-Prozedur mit sehr tiefen Nadeln durchgeführt wird, können leichte Blutergüsse oder kleine Krusten auf der Haut entstehen. Bei Personen mit dunklem Hautton besteht bei falscher Anwendung möglicherweise die Gefahr einer Hyperpigmentierung (Fleckenbildung). Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Eingriff von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird und im Anschluss auf die Hautpflege geachtet wird.

Dermapen Preise 2025

Die Dermapen-Preise im Jahr 2025 können je nach Qualität des Zentrums, in dem der Eingriff durchgeführt wird, der Erfahrung des Arztes oder Schönheitsspezialisten, der Anzahl der Sitzungen und dem Bereich, in dem der Eingriff durchgeführt wird, variieren. Im Durchschnitt variiert der Preis einer Dermapen-Sitzung zwischen 1.500 TL und 5.000 TL. Wenn Dermapen-Verfahren in umfassenderen und professionelleren Kliniken durchgeführt und mit zusätzlichen Pflegeprodukten und speziellen Seren unterstützt werden, können die Preise bis zu 6.000 TL betragen.

Die Gesamtkosten können sich mit zunehmender Anzahl der Sitzungen ändern, da die Dermapen-Behandlung im Allgemeinen zwischen 3 und 6 Sitzungen umfasst. Einige Kliniken bieten möglicherweise Paketpreise an, die mehrere Sitzungen umfassen und so günstigere Optionen bieten. Um möglichst genaue Preisinformationen zu erhalten, wird empfohlen, dass Sie sich an das Zentrum wenden, in dem Sie den Eingriff durchführen lassen möchten, und detaillierte Informationen einholen.