Was ist LaserLift?
LaserLift ist eine nicht-chirurgische ästhetische Behandlungsmethode zur Verjüngung des Gesichts durch gezielte Behandlung von Erschlaffung, Fältchen und schlaffer Haut. Ziel dieser Behandlung ist es, die Kollagenproduktion unter der Haut zu steigern und die Hautstruktur durch den Einsatz von Laserenergie zu straffen. Laserstrahlen dringen in die unteren Hautschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. Auf diese Weise erhält die Haut ein strafferes und jüngeres Aussehen. LaserLift ist weniger invasiv als herkömmliche Facelifts und die Erholungszeit ist wesentlich kürzer.
Was sind die Vorteile von LazerLift?
Der größte Vorteil von LaserLift besteht darin, dass es weniger invasiv ist und im Vergleich zu chirurgischen Facelift-Eingriffen eine kürzere Erholungszeit erfordert. Bei diesem Verfahren wird Laserenergie eingesetzt, wodurch die Haut nur minimal geschädigt wird und der Heilungsprozess normalerweise innerhalb weniger Tage abgeschlossen ist. Es sorgt für eine natürliche Straffung durch Steigerung der Kollagenproduktion unter der Haut und verleiht der Haut somit ein jüngeres und glatteres Aussehen. Da beim LaserLift-Eingriff kein Einschnitt vorgenommen wird, ist zudem das Infektionsrisiko geringer. Die Ergebnisse sind dauerhaft und können mehrere Jahre anhalten.
Wie wird LaserLift angewendet?
Der LaserLift-Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten. Zunächst wird die Haut im Zielbereich gereinigt und die Laserstrahlen mit dem Lasergerät gebündelt unter die Haut geleitet. Laserlicht stimuliert die Kollagenproduktion unter der Haut und sorgt für eine Straffung der Haut. Der Vorgang wird ohne Beschädigung der Hautoberfläche durchgeführt und es sind sofortige Effekte sichtbar. Nach der Anwendung kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, diese verschwinden jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden. Nach dem Eingriff können die Patienten sofort zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Für wen ist LazerLift geeignet?
LaserLift eignet sich für Personen mit leichter bis mittelschwerer Erschlaffung und Fältchen im Gesicht, bei denen kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Menschen ab 30 Jahren sind ideale Kandidaten für das LaserLift, da bei ihnen häufig stärkere Zeichen der Alterung auftreten. Es ist eine gute Option für Menschen, deren Hautelastizität verloren hat, die aber kein invasiveres Facelifting wünschen. Darüber hinaus wird LaserLift von Personen bevorzugt, die eine weniger invasive Methode suchen, da es den natürlichen Heilungsprozess der Haut unterstützt. In Fällen einer starken Erschlaffung und Lockerung kann jedoch ein chirurgischer Eingriff angebrachter sein.
Was sind die Unterschiede zwischen LaserLift und einer Operation?
Der größte Unterschied zwischen LaserLift und chirurgischen Eingriffen besteht darin, dass beim LaserLift kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und der Genesungsprozess viel schneller erfolgt. Während bei einem chirurgischen Facelifting Hautschnitte und Nähte vorgenommen werden, handelt es sich beim LaserLift um eine völlig nicht-invasive Methode, bei der die Hautoberfläche nicht beschädigt wird. Darüber hinaus dauert der Genesungsprozess nach einem LaserLift in der Regel einige Tage, während chirurgische Eingriffe längere Genesungszeiten erfordern. Während ein LaserLift eine effektive Behandlung bei leichter bis mittelschwerer Hauterschlaffung darstellt, ist bei Personen mit stärkerer Erschlaffung und schlaffer Haut möglicherweise ein chirurgisches Facelifting besser geeignet.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse des LaserLift sichtbar werden?
Die Ergebnisse des LaserLift-Verfahrens werden normalerweise innerhalb von 2 bis 6 Wochen sichtbar. Die ersten Effekte sind sofort in Form einer Straffung und Festigung der Haut spürbar, das endgültige Ergebnis wird jedoch erst nach ein paar Wochen sichtbar. Laserstrahlen erhöhen die Kollagenproduktion unter der Haut, wodurch die Haut mit der Zeit glatter und jünger aussieht. Bereits in den ersten Wochen ist eine deutliche Verbesserung der Haut zu beobachten, für optimale Ergebnisse kann jedoch ein Zeitraum von 3–6 Monaten erforderlich sein. Der natürliche Erneuerungsprozess der Haut bestimmt die Wirksamkeit der Behandlung, daher ist es wichtig, Geduld zu haben.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?
LaserLift ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren, aber wie bei jedem medizinischen Verfahren können einige Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen leichte Rötungen, Schwellungen und ein vorübergehendes Spannungsgefühl auf der Haut nach dem Eingriff. Diese Effekte verschwinden innerhalb weniger Stunden bis Tage. In seltenen Fällen kann es zu leichten Blutergüssen oder vorübergehenden Pigmentveränderungen der Haut kommen, diese heilen jedoch meist schnell ab. Da es sich beim LaserLift nicht um einen chirurgischen Eingriff handelt, verläuft die Genesung sehr schnell und schwerwiegende Nebenwirkungen werden im Allgemeinen nicht beobachtet. Es ist jedoch immer von Vorteil, vor dem Eingriff eine gründliche Untersuchung durch einen Spezialisten durchführen zu lassen.
Nachbehandlung und zu berücksichtigende Aspekte
Da die Haut nach der LaserLift-Behandlung empfindlich wird, ist es wichtig, einige Pflegeschritte zu beachten. Heißes Wasser, extrem heiße Umgebungen und starkes Make-up sollten während der ersten 24 Stunden auf der behandelten Stelle vermieden werden. Das Vermeiden von Sonneneinstrahlung und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor beschleunigt die Hautheilung und verringert das Risiko von Hautunreinheiten. Darüber hinaus kann die Unterstützung der behandelten Stelle mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Cremes Trockenheit und Reizungen der Haut vorbeugen. Um ein effektives Ergebnis zu erzielen, ist die Einhaltung der Pflegehinweise der Fachkraft sehr wichtig.
Ist es möglich, die Zeichen der Hautalterung mit LaserLift umzukehren?
LaserLift kann dabei helfen, die Zeichen der Hautalterung umzukehren, eine vollständige Beseitigung ist jedoch nicht möglich. Es wirkt effektiv gegen Zeichen der Hautalterung wie Elastizitätsverlust der Haut, feine Fältchen und leichtes Erschlaffen. Laserstrahlen erhöhen die Kollagenproduktion unter der Haut und sorgen mit der Zeit für ein jüngeres und strafferes Hautbild. Der natürliche Alterungsprozess der Haut setzt sich jedoch fort. LaserLift kann den Alterungsprozess verlangsamen und die Hauterneuerung unterstützen, jedoch nicht vollständig umkehren. Regelmäßige Pflege und eine gesunde Lebensführung können die Haltbarkeit der Effekte erhöhen.
Gesichtskonturierung und -rekonstruktion mit LaserLift
LaserLift ist eine wirksame Behandlungsmethode nicht nur zur Hautstraffung, sondern auch zur Gesichtsformung und -rekonstruktion. Durch die Steigerung der Kollagenproduktion unter der Haut sorgt es für eine Verjüngung in Bereichen wie den Wangen, der Kieferpartie und der Augenpartie. Durch die Reduzierung schlaffer Haut entstehen markantere und symmetrischere Gesichtszüge. Während es die Zeichen der Hautalterung im Gesicht korrigiert, stärkt es die Hautstruktur, ohne das natürliche Aussehen zu beeinträchtigen. LaserLift bietet als Alternative zu invasiven Eingriffen wie einem chirurgischen Facelift eine schnellere Genesungszeit und weniger Risiken.
LaserLift Preise 2025
Die Preise für LaserLift können je nach verwendeter Technologie, zu behandelndem Bereich und Kompetenzniveau der Klinik, in der die Anwendung durchgeführt wird, variieren. Ab 2025 können die Preise abhängig von Wechselkursen und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Ästhetik aktualisiert werden. Im Durchschnitt kann der Preis für das LaserLift-Verfahren zwischen 2000 und 8000 TL pro Sitzung variieren. Einige Kliniken bieten möglicherweise Paketpreise an, d. h. ermäßigte Preise für mehrere Sitzungen. Um genaueste Preisinformationen zu erhalten, wenden Sie sich am besten direkt an das Zentrum, bei dem der Antrag gestellt wird